![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Papyrus Capture |
|
Papyrus Capture ist ein Hochleistungssystem für die automatisierte Erkennung und Erfassung von Formularen und Geschäftsdokumenten. Papyrus Capture wandelt Papierdokumente in elektronische Daten um. Dabei erkennt und prüft das System den Inhalt und stellt die gewonnenen Informationen anderen Anwendungen für die Weiterverarbeitung zur Verfügung. Die einzelnen Arbeitsschritte - Scannen oder Faximport, Klassifizieren der Dokumente, Erkennen, Prüfen und Exportieren der Daten - laufen bei Papyrus Capture weitgehend automatisch ab. Das Konzept : Die Dokumentenverarbeitung mit Papyrus Capture basiert auf den folgenden, grundlegenden Verarbeitungsschritten: |
|
Scannen oder Datei- / Faximport Erkennen |
![]() |
Diese Schritte werden von den entsprechenden Papyrus Capture Verarbeitungsmodulen Scan, Import, Reco, Verify und Export ausgeführt, die zusammen den Arbeitsablauf ergeben (Capture-Workflow). Sämtliche Verarbeitungsmodule haben Zugriff auf die Papyrus Capture Base Services: Diese globale Zugriffsmöglichkeit auf die Papyrus Capture Base Services erlaubt in Kombination mit der Scriptschnittstelle eine weitgehend freie Konfiguration der Einzelmodule. Beispielsweise können bereits beim Scannen oder beim Dateiimport Dokumente ganz oder teilweise erkannt werden, oder es können Erkennungsdienste während der Nachbearbeitung aufgerufen werden, um nach einer eventuellen Änderung des Dokumenttyps eine manuelle Nacherfassung der geänderten Feldstruktur zu ersparen. Eine weitere denkbare Anwendung kann das Aufteilen der Nachbearbeitung in mehrere sequenziell zu durchlaufende Arbeitsschritte darstellen; dabei können einfache Korrekturaufgaben sehr schnell mit geringem Aufwand an einem Arbeitsplatz erledigt werden, während kompliziertere Änderungen, die weitergehende Anforderungen an die Qualifikation des Benutzers stellen, an einem zweiten, nachgelagerten Korrekturarbeitsplatz durchgeführt werden. Das erlaubt im Vergleich zu ähnlichen Systemen weit flexiblere Lösungen zum Abbilden von komplexen Arbeitsabläufen. Gemeinsam mit den nahezu beliebigen Kombinationsmöglichkeiten der Einzelmodule lassen sich damit sehr komplexe Workflows realisieren, was ein herausragendes Merkmal von Papyrus Capture gegenüber anderen, konventionellen Dokumentenerfassungssystemen darstellt. |
|